0
Ihr Warenkorb

Symptome

Zu den Symptomen von Nagelpilz gehören verfärbte, brüchige und verdickte Nägel, die sich vom Nagelbett lösen können. Der Pilz kann die gesamte Nagelstruktur befallen und den Nagel gelb oder braun färben. In fortgeschrittenen Fällen kann der Nagel unangenehm riechen.

 

Lokalisierung

Nagelpilz tritt häufig an den Fußnägeln auf, kann aber auch an den Fingernägeln vorkommen.

 

Diagnose

Die Diagnose von Nagelpilz basiert auf der klinischen Untersuchung des Nagels und der Pilzkultur. Eine Pilzkultur ist erforderlich, um den Pilzstamm zu identifizieren und die am besten geeignete Behandlungsart zu bestimmen.

 

Therapie

Zur Behandlung von Nagelpilz werden lokale oder orale Antimykotika, Nagellack und gelegentlich auch chirurgische Eingriffe eingesetzt. Eine wirksame Behandlung erfordert Geduld, da die vollständige Heilung des Nagels oft mehrere Monate bis zu einem Jahr dauern kann.

 

Kurs

Nagelpilz kann unbehandelt zum dauerhaften Verlust des Nagels führen. Er kann auch zu weiteren Komplikationen führen, darunter Infektionen des umliegenden Gewebes.

 

Prognose

Die Prognose hängt vom Schweregrad der Infektion ab. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung führt zu einer besseren Prognose.

 

Frequenz

Nagelpilz ist eine weit verbreitete Erkrankung, von der bis zu 10% der Bevölkerung betroffen sind.

 

Risikofaktoren

Zu den Risikofaktoren für Nagelpilz zählen eine geschwächte Immunität, Diabetes, Kreislaufprobleme, Feuchtigkeit und Alter.

 

Verhütung

Zur Vorbeugung von Nagelpilz gehören das Tragen atmungsaktiver Schuhe und Socken, das Abtrocknen der Füße nach dem Baden oder Schwimmen und das Vermeiden des Barfußlaufens in öffentlichen Bereichen wie Schwimmbädern und Umkleideräumen.

 

Pathogenese

Nagelpilz wird durch Pilze verursacht, die in feuchter, warmer Umgebung wachsen und sich ausbreiten können.

 

Einstufung

Es gibt verschiedene Arten von Nagelpilz, die je nach Pilzstamm klassifiziert werden können. Dazu gehören Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilze.

 

Stufeneinteilung

Je nach Schweregrad der Infektion gibt es verschiedene Stadien von Nagelpilz. Diese reichen von leichten Infektionen, bei denen der Nagel nur geringfügig verändert ist, bis hin zu schweren Infektionen, bei denen der Nagel verdickt und deformiert ist und sich vom Nagelbett lösen kann.

 

Ähnliche Krankheiten

Es gibt einige ähnliche Erkrankungen, die in ihrem Aussehen Nagelpilz ähneln können, wie etwa psoriatische Nagelinfektionen und bakterielle Infektionen.